- Propagandakrieg
- Pro|pa|gạn|da|krieg, der: mit dem Mittel der ↑Propaganda (1) ausgetragene Auseinandersetzung (bes. zwischen politischen Mächten).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Marcus Antonius — (eingedeutscht Mark Anton, kurz Antonius; * 14. Januar 82 v. Chr., 83 v. Chr. oder 86 v. Chr.; † 1. August 30 v. Chr.) war ein römischer Politiker und Feldherr. Er machte zunächst als Anhänger Gaius Iulius Caesars Karriere, wurde nach dessen… … Deutsch Wikipedia
Philippe Henriot — (* 7. Januar 1889 in Reims; † 28. Juni 1944 in Paris) war ein rechtsextremer französischer Politiker. Leben Henriot entstammte einem konservativ katholischen Milieu. Sein Vater war ein Kollege des greisen Marschalls Philippe Pétain während ihrer… … Deutsch Wikipedia
André Isaac — Pierre Dac (* 15. August 1893 in Châlons sur Marne als André Isaac; † 9. Februar 1975 in Paris) war ein französischer Humorist und Komödiant. Er liegt auf dem Friedhof Père Lachaise begraben. Sein Talent zum Absurden, wie es sich z. B. in dem in… … Deutsch Wikipedia
Badische Revolution — Unter der Badischen Revolution von 1848/49 versteht man den regionalen Ablauf der fast ganz Mitteleuropa erfassenden revolutionären Unruhen dieser Jahre im Großherzogtum Baden. Als Teil der bürgerlich liberalen „Märzrevolution“ in den Staaten des … Deutsch Wikipedia
CIA-Aktivitäten in Chile — Seit 1963 führte der US amerikanische Geheimdienst CIA in Chile eine Reihe verdeckter Operationen durch mit dem Ziel, die Wahl des Sozialisten Salvador Allende zum Staatspräsidenten zu verhindern. Nachdem diese Aktionen erfolglos geblieben waren … Deutsch Wikipedia
Dableiber — Flugblatt Option in Südtirol (1939). Die Option bezeichnet in Südtirol die Zeit zwischen 1939 und 1943, in welcher die deutschstämmigen Südtiroler die Option für Deutschland ausübten (Optanten) oder in Südtirol blieben (Dableiber) und ihre… … Deutsch Wikipedia
FUBELT — Seit 1963 führte der US amerikanische Geheimdienst CIA in Chile eine Reihe verdeckter Operationen durch mit dem Ziel, die Wahl des Sozialisten Salvador Allende zum Staatspräsidenten zu verhindern. Nachdem diese Aktionen erfolglos geblieben waren … Deutsch Wikipedia
Friedrich-Wilhelm Schlomann — (* 1928 in Lüneburg) ist ein deutscher Jurist, Journalist und Buchautor. Leben Schlomann war Mitglied der Hitlerjugend und wurde als 16 Jähriger in den letzten Kriegswochen als Soldat im Berliner Kessel eingesetzt. Dort geriet er in sowjetische… … Deutsch Wikipedia
Friedrich I. (Böhmen) — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der … Deutsch Wikipedia
Friedrich V. (Pfalz) — Repräsentationsgemälde Friedrichs V.; dargestellt im Harnisch, Kurmantel sowie mit Wenzelskrone, Reichsapfel und Zepter in den Händen; Kurschwert und Kurhut neben ihm; als Zeichen der Verbundenheit mit dem englischen König trägt er die… … Deutsch Wikipedia